Courses & Congresses



  • Location:
    32 Schöne Zähne - Schlee & Rathe GbR Zahnärzte, Bayreuther Str. 39, 91301 Forchheim
    Date:
    Freitag, 24. März 2023 09:00-17:00 Uhr, anschließend gemeinsames Abendessen, Samstag, 25. März 2023 09:00-14:00 Uhr

    Dieser Fortbildungskurs hat zum Ziel, dass die Teilnehmer die Defektklassen sicher diagnostizieren können, bei denen die Schirmschraubenaugmentation zu vorhersagbar guten Ergebnissen führt und die Schirmschraubentechnik inklusive des Weichgewebsmanagements praktisch umsetzen können.

    Fully booked
  • Location:
    Hotel Terrassenhof, Adrian-Stoop-Str. 50, 83707 Bad Wiessee am Tegernsee
    Date:
    Freitag, 5. Mai 2023, 12:00–13:00 Uhr Mittagessen, 13:30–18:00 Uhr Fortbildung, anschließend gemeinsames Abendessen, Samstag, 6. Mai 2023 09:00–16:00 Uhr

    Themenpunkte:

    Periimplantäres Hartgewebsmanagement

    Methoden der Alveolarkammaugmentationen

    Die Bedeutung des Weichgewebes für den Erfolg der Knochenaugmentation

    Komplikationsmanagement

    Hands-On

    Register
    max. 24 Personen
  • Location:
    Saalepraxis Saalstraße 35 07318 Saalfeld
    Date:
    Freitag, 5. Mai 2023 13:00-18:00 Uhr, anschließend gemeinsames Abendessen, Samstag, 6. Mai 2023 09:00-15:00 Uhr

    Diese Fortbildung soll sowohl die Vorteile der GBR-Technik als auch die Besonderheiten bei der Anwendung individueller Lösungen für komplexe Knochendefekte mittels Yxoss CBR® vermitteln.

    Register
    max. 13 Personen
  • Location:
    Das Oberhaus Oberhaus 1 94034 Passau
    Date:
    Mittwoch, 21. Juni 2023 18:00-21:00 Uhr

    Jeder Zahnarzt, egal ob implantologisch tätig oder nicht, kennt die Frage: „Zahn raus und was dann?“. In der Veranstaltung wird dieses Thema von allen Seiten beleuchtet:

    Prothetisch, kieferorthopädisch und natürlich implantologisch.

    Ziel ist es, die Frage nach dem optimalen Behandlungskonzept zur Versorgung der frischen Extraktionsalveole zu beantworten, um eine möglichst ästhetische, funktionelle und dauerhafte Lösung für den Ersatz des verlorenen Zahnes zu finden.

    Register
    max. 50 Personen
  • Location:
    Kesselhaus und Färberei, Griesbachstraße 10 c, 76185 Karlsruhe
    Date:
    Mittwoch, 21. Juni 2023 18:00–23:00 Uhr

    Nach einem erfolgreichen Arbeitstag heißen wir Sie zu einer ganz besonderen After-Work Veranstaltung im denkmalgeschützten Fabrikgebäude „Das Kesselhaus“ willkommen.

    Highlights der Veranstaltung

    Prof. Dr. Dr. Andres Stricker: Ist die autologe Knochenblockaugmentation noch State of the Art?

    Dr. Till Gerlach: Defektorientierte Konzepte mit Schwerpunkt „Stabilisierte Knochenregeneration“ mittels Schirmschrauben (SBR)

    Register
    max. 50 Personen
  • Location:
    Zahnzentrum Zahnengel Tonnaer Straße 28 d 99947 Bad Langensalza
    Date:
    Samstag, 24. Juni 2023 09:00–17:00 Uhr

    Der Kurs vermittelt einen systematischen Einstieg in die Augmentationstechnik mit Schirmschrauben. Darüber hinaus werden Schnittführungen, Präparationstechnik und verschiedene Nahttechniken vermittelt. Anhand von klinischen Bildern und Hands-On Übungen wird eine Umsetzung des Erlernten in den zahnärztlichen Alltag sofort möglich.

    Register
    max. 18 Personen
  • Location:
    Lindner Park-Hotel Hagenbeck Hagenbeckstraße 150 22527 Hamburg
    Date:
    Donnerstag, 29. Juni 2023 09:00-18:30 Uhr, anschließend gemeinsames Abendessen, Freitag, 30. Juni 2023 08:30-18:30 Uhr, Samstag, 1. Juli 2023 09:00-13:30 Uhr

    3-Tages Kurs

    Dieser Kurs soll, anhand zahlreicher Beispiele, das Erkennen potentieller Gefahren und Risiken schulen. Mit Hilfe einer entsprechenden Behandlungsplanung und Diagnostik wird aufgezeigt, wie Komplikationen und Misserfolge zu vermeiden sind und wie die Möglichkeiten eines „Trouble-Managements“ aussehen können.

    Register
    max. 24 Personen
  • Location:
    Prof. Dr. Sigmar Schnutenhaus Zentrum für Zahnmedizin Breiter Wasmen 10 78247 Hilzingen
    Date:
    Freitag, 30. Juni 2023 14:00–18:00 Uhr, anschließend gemeinsames Abendessen, Samstag, 1. Juli 2023 09:00–14:00 Uhr

    Inhalte:

    Sofortimplantation

    (Sofort) verzögerte Implantation

    Spätimplantation

    Weichgewebe - Die Bedeutung von Weichgewebsmanagement bei implantologischen Versorgungen

    Hands-On

    › Praktische Übungen am Tierpräparat

    Register
    max. 14 Personen
  • Location:
    Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt Leonardo-da-Vinci-Allee 2 60486 Frankfurt
    Date:
    Donnerstag, 6. Juli 2023 08:30–14:00 Uhr (Modul I) bzw. 14:30–18:00 Uhr (Modul II), anschließend gemeinsames Abendessen, Freitag, 7. Juli 2023 09:00–18:00 Uhr, Samstag, 8. Juli 2023 09:00–17:00 Uhr

    Kursziel

    Im Rahmen der Fortbildung Parodontologie von A–Z werden Ihnen step-by-step, von der Diagnose bis hin zur Abgrenzung der unterschiedlichsten Therapieverfahren, alle wesentlichen Punkte rund um das Thema Parodontologie vermittelt. Ein praktisches Training zu der regenerativen & plastischen Parodontaltherapie rundet das Kurskonzept ab.

    Register
    max. 24 Personen
  • Location:
    Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt Leonardo-da-Vinci-Allee 2 60486 Frankfurt
    Date:
    Freitag, 7. Juli 2023 14:00-18:00 Uhr, Samstag, 8. Juli 2023 09:00-15:00 Uhr

    Kursziel

    Die neue PAR-Richtlinie hat in den Praxen Einzug gehalten und zeigt immer noch vereinzelt Tücken auf. In diesem Kurs erhalten Sie den kompletten PAR-Überblick. Erstellen und Ausfüllen, insbesondere die Befundung nach Stadium und Grad, Ablauf und Systematik der einzelnen Leistungsschritte, UPT- Abfolge und Berechnung sowie natürlich alle Neuerungen und Änderungen bei der Abrechnung.