Courses & Congresses



  • Location:
    Achalm Hotel Achalm (Gewand) 2 72766 Reutlingen
    Date:
    Freitag, 13. Oktober 2023 09:00-17:00 Uhr, anschließend gemeinsames Abendessen, Samstag, 14. Oktober 2023 09:00-14:00 Uhr

    Kursziel

    Wenn Sie die Fälle ästhetisch, mit festsitzendem Zahnersatz versorgen möchten, bei denen Ihre Kolleg*innen eine Teleskopversorgung vorschlagen oder gleich abwinken, dann ist der Kurs für Sie wie geschaffen. Der Kurs vermittelt ein strukturiertes diagnostisches Vorgehen, das zu einem Konzept für die Therapie von komplexen Augmentationsfällen im ästhetischen Bereich, unter Berücksichtigung der Vorhersagbarkeit, führt. Dadurch, dass die erlernten Augmentationstechniken sowie das alles entscheidende Weichgewebemanagement im Hands-On Workshop praktisch umgesetzt werden, können die Therapien im klinischen Alltag direkt zur Anwendung kommen.

    Register
    max. 22 Personen
  • Location:
    Gemeinschaftspraxis Dr. Kornmann & Dr. Gerlach und Kollegen Sant‘ Ambrogio-Ring 39 55279 Oppenheim
    Date:
    Freitag, 13. Oktober 2023 13:30-18:00 Uhr, anschließend gemeinsames Abendessen, Samstag, 14. Oktober 2023 09:00-14:00 Uhr

    Kursziel

     

    Darstellung komplexer Augmentationstechniken in Abhängigkeit der Defektgröße und Morphologie.

    Register
    max. 15 Personen
  • Location:
    Fürther Hotel Mercure, Nürnberg West, Laubenweg 6, 90765 Fürth
    Date:
    Mittwoch, 18. Oktober 2023 18:00–21:00 Uhr

    Highlights der Veranstaltung

    › Wann benötigt man autologes Weich- oder Hartgewebe?

    › Weichgewebstherapie mit der kollagenen Matrix Geistlich Fibro-Gide®

    › Verwendung von Geistlich Bio-Oss® in Kombination mit Geistlich Bio-Gide® im parodontologischen und implantologischen Bereich

    › Korrektur von Weichgewebsdefekten

    › Weichgewebsmanagement mit Kollagenmatrices

    › Behandlung von periimplantären Defekten

    Register
    max. 40 Personen
  • Location:
    Kieferchirurgische Praxen am Schwanenteich, Lothar-Streit-Straße 10b 08056 Zwickau
    Date:
    Freitag, 20. Oktober 2023 15:00-18:00 Uhr, anschließend gemeinsames Abendessen, Samstag, 21. Oktober 2023 09:00-13:00 Uhr

    Kursziel

    Der Erfinder von GalvoSurge®, PD Dr. Dr. Markus Schlee, wird Ihnen seine Behandlungsstrategie vorstellen, insbesondere die Funktion und Anwendung dieses innovativen galvanischen Verfahrens. An zahlreichen Behandlungsfällen werden dabei das korrekte Vorgehen sowie die Möglichkeiten und Grenzen umfassend dargestellt.

    Register
    max. 12 Personen
  • Location:
    Zahnärztliches Kompetenzzentrum Leipzig GmbH Prager Straße 2-4 04103 Leipzig
    Date:
    Mittwoch, 25. Oktober 2023 14:00-19:00 Uhr

    Kursziel

    Die in dieser Fortbildung beschriebenen Augmentationstechniken für das Hart- und Weichgewebe zeigen, wie mit entsprechender Schnitttechnik und Lappendesign die Gefahr einer Dehiszenz minimiert und eine hohe Erfolgsquote bei der Therapie fast aller Defekte erreicht wird. Der Kurs befasst sich mit dem chirurgischen Handling, der Schnittführung, der Frage nach der idealen, defektbezogenen Augmentationstechnik, dem Weichgewebsmanagement, der Deckung und der Freilegung.

    Register
    max. 13 Personen