Abendveranstaltung in Passau - Zahn raus und was dann? - Alveolenmanagement und andere Therapievarianten

Location:
Das Oberhaus Oberhaus 1 94034 Passau
Date:
Mittwoch, 21. Juni 2023 18:00-21:00 Uhr
Costs:
79,– € inkl. MwSt., inkl. Verpflegung
Speaker:
PD Dr. Jonas Lorenz Fachzahnarzt für Oralchirurgie Passau
Course language:
German
Country:
Germany
Maximum number of participants:
max. 50 Personen
Education credits CE:
4 Fortbildungspunkte
Organizer:
Geistlich
Supporting partner companies:
Zahnärztlicher Förderkreis Region Passau e.V.
Megagen
Thematic Focus:
Extraction Socket
Methods:
Theory
Target audience:
General dentist
Training level:
Beginner
Advanced

Jeder Zahnarzt, egal ob implantologisch tätig oder nicht, kennt die Frage: „Zahn raus und was dann?“. In der Veranstaltung wird dieses Thema von allen Seiten beleuchtet:

Prothetisch, kieferorthopädisch und natürlich implantologisch.

Ziel ist es, die Frage nach dem optimalen Behandlungskonzept zur Versorgung der frischen Extraktionsalveole zu beantworten, um eine möglichst ästhetische, funktionelle und dauerhafte Lösung für den Ersatz des verlorenen Zahnes zu finden.

Seit vielen Jahren ist bekannt, dass es nach Zahnextraktionen zu dreidimensionalen Volumenveränderungen des Kieferkammes kommt, die die Weiterbehandlung erschweren und aufwendiger machen. Durch den Einsatz von augmentativen Verfahren mit geeigneten Knochen- und Weichgewebsersatzmaterialien kann jedoch der Volumenverlust größtenteils kompensiert werden. Präsentiert werden wissenschaftliche Hintergründe, praktisches Vorgehen, Tipps zur Fehlervermeidung, aber auch Abgrenzungen zu Differentialtherapien und Abrechnungsempfehlungen.

Highlights der Veranstaltung
› Wissenschaftliche Grundlagen der Extraktionsalveolenheilung und nachfolgende Resorptionsprozesse
› Augmentation der Alveole – wann und womit?
› Differenzierung Ridge Preservation/Ridge Preservation
› Abgrenzung zur Sofortimplantation
› Fallbeispiele/Demonstration