Location:
Dr. Ellen John Prof. Dr. Dr. Matthias Schneider PD Dr. Dr. Gido Bittermann Fachärzte für MKG-Chirurgie Dr.-Külz-Ring 15 01067 Dresden
Date:
Freitag, 22. September 2023 16:00-19:00 Uhr, anschließend gemeinsames Abendessen, Samstag, 23. September 2023 10:00-15:00 Uhr
Costs:
739,– € inkl. MwSt., inkl. Verpflegung
Speaker:
Dr. Ellen John
Fachärztin für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Dresden
Prof. Dr. Dr. Matthias Schneider
Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Dresden
PD Dr. Dr. Gido Bittermann
Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Dresden
Maximum number of participants:
Supporting partner companies:
Thematic Focus:
Complex Augmentation
Target audience:
General dentist
Kursziel
Diese Fortbildung richtet sich an chirurgisch tätige Zahnärzt*innen, Fachzahnärzt*innen für Oralchirurgie und MKG-Chirurg*innen. Während die Insertion von Zahnimplantaten in ausreichend dimensionierten Knochen als einer der medizinisch erfolgreichsten Eingriffe gilt, setzt die Knochenaugmentation einen deutlich größeren diagnostischen und operativen Erfahrungsschatz voraus. Dabei genügt es nicht, eine Augmentationsmethode sicher zu beherrschen. Vielmehr ist es notwendig, aus einem breiten Repertoire das richtige Vorgehen zu wählen und operativ umzusetzen. Dabei soll Sie der angebotene Kurs unterstützen. Neben der Darstellung und Diskussion von theoretischen Inhalten ist der Kurs auf die Live-OPs fokussiert.
Highlights der Veranstaltung
Verschiedene Augmentationstechniken und Indikationen
› Übersicht über sichere Augmentationsverfahren
› Indikation in Abhängigkeit von Größe und Defektmorphologie
- klinischer und radiologischer Befund
- im Wandel der Versorgungsrealität
› Knochenersatzmaterial und Membran
- biologische Grundlagen
› laterale und vertikale Augmentation
› Augmentation mit Schirmschrauben
› Möglichkeiten und Grenzen von partikuliertem Knochenersatzmaterial
› Darstellung und Bewertung der aktuellen Leitlinien
Augmentieren oder doch nur kurze Implantate?
› Was sagt die Literatur?
› Was meint der Kliniker?
Sinusbodenaugmentation
Gitterplanung interaktiv – Demonstration
› das Problem der vertikalen Augmentation
› Indikation präfabriziertes Titangitter vs. Knochenblock
› Indikationen für extraorale Knochenentnahme
Grundsätze der Weichgewebschirurgie
› Schnittführungen
› Nahttechniken, Nahtmaterialien
Umgang mit Membranen in der Hart- und Weichgewebschirurgie
Live-OPs
› Insertion eines präfabrizierten Titangitters (Yxoss CBR®)
› Augmentation mit Sticky Bone (PRGF®)
› Augmentation mit Knochenblock/Schalentechnik - Entnahme vom Unterkiefer
› Periimplantitisbehandlung